PowerMax Family Administration – Core Features (PMFACF)

 

Kursüberblick

Dieser Kurs konzentriert sich auf Speicherbereitstellung, Port-Management, Geräteerstellung und Service-Level-basierte Speicherzuweisung an Hosts mit Unisphere für PowerMax und Solutions Enabler auf PowerMax 2500, 8500, 2000 und 8000 Arrays. Der Kurs behandelt TimeFinder SnapVX und Clone-Operationen. Schließlich umfasst der Kurs die Verwaltung virtueller Systeme in einer PowerMax-Umgebung sowie die Überwachung und Arbeitslastplanung für die Bereitstellung von zusätzlichem Speicher für Arrays.

Dieser Text wurde automatisiert übersetzt. Um den englischen Originaltext anzuzeigen, klicken Sie bitte hier.

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeiter, Partner und Kunden von Dell, die für die Durchführung von Remote-Replikationen auf PowerMax-Arrays verantwortlich sind.

Voraussetzungen

Um den Kurs erfolgreich abschließen zu können, müssen die Teilnehmer über folgende Kenntnisse verfügen:

  • PowerMax-Speicher-Arrays
  • Windows-Betriebssystem und virtuelle Speicherumgebungen - ESXi, VMware vCenter und vSphere Client
  • Unisphere für PowerMax und Solutions Enabler
  • Zugang zur Dell Website

Kursziele

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Kurses sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Durchführung von Speicherbereitstellungsvorgängen - Erstellung von Speicher-, Port- und Initiatorgruppen und Speicherzuweisung an Hosts
  • Verwaltung von Service Levels und Speichergruppen.
  • TimeFinder SnapVX- und Clone-Operationen durchführen.
  • Überwachung virtueller Umgebungen mit Unisphere für PowerMax
  • Durchführung speicherbezogener Aufgaben mit Dell Virtual Storage Integrator (VSI)
  • Überwachung der Speicherumgebung.
  • Workload-Planung und Leistungsauswirkungen zusätzlicher Kapazitäten auf ein Array.

Kursinhalt

Der Inhalt dieses Kurses ist so gestaltet, dass er die Kursziele unterstützt.

  • PowerMax-Familie Produktübersicht
  • Feld Konfiguration
  • Management Tools
  • Port Management
  • Device Management
  • Service-Levels
  • Auto-Provisioning-Gruppen
  • Service Level Based Provisioning mit Unisphere
  • TimeFinder SnapVX Konzepte und Bedienung
  • TimeFinder SnapVX-Betrieb mit Unisphere für PowerMax
  • TimeFinder Klonoperationen auf Speichergruppen mit Unisphere für
  • PowerMax
  • TimeFinder Klonoperationen auf Gerätegruppen mit Unisphere für
  • PowerMax
  • Unisphere-Unterstützung für vCenter- und ESXi-Server
  • Überblick über vSphere und VSI
  • Systemzustand überwachen
  • Systemkapazität überwachen
  • Überwachung der Einhaltung von Speichergruppen
  • Monitor System Performance
  • Übersicht über die Arbeitslastplanung
  • Data Exclusion
  • Kopffreiheit
  • Auswirkungen auf die Leistung

Preise & Trainingsmethoden

Online Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • 3.150,– €
Classroom Training

Dauer
3 Tage

Preis
  • Österreich: 3.150,– €
  • Deutschland: 3.150,– €
 

Kurstermine

Instructor-led Online Training:   Kursdurchführung online im virtuellen Klassenraum.

Englisch

Europäische Zeitzonen

Online Training Kurssprache: Englisch